Nach den Gruppenspielen und den Viertelfinalspielen hießen die Halbfinalpaarungen Sören Sölter gegen seinen Bruder Sven Sölter, das der jüngere mit 13:7 gewann. Im 2. Halbfinale gewann Klaus Sölter gegen Dieter Harlos mit 13:6, so dass es nach 2010 erneut zum Endspiel Vater gegen Sohn kam. In diesem Endspiel hatte dann aber Klaus Sölter keine Chance gegen einen überlegenen Sieger Sören, der klar mit 13:5 die Oberhand behielt.
Den Abschluss bildete ein gemeinsames Grütze-Essen im Dörp-Kaffee, wo dann auch die beiden Organisatoren dieser „Tour de Boule” Klaus Schwarze und Cord Horstmann die Siegerehrung vornahmen und allen Boulern kleine Präsente überreichen konnten.
Gemeinsam wurden dann auch die weiteren Termine 2013 besprochen. So spielen die Busch-Bouler Wiedensahl wieder in der Boule-Liga-Schaumburg in der höchsten Spielklasse, wo sie am Sonntag, dem 2. Juni zwei Spieltage auf dem Parkplatz am Rosenkamp ausrichten werden. Zum beliebten Super-Melee für alle Wiedensahler Bouleinteressierten hat man Samstag, den 25. Mai 2013 vorgemerkt.
Höhepunkt des Boule-Jahres der Busch Bouler wird mit Sicherheit erneut der Max und Moritz-Cup 2013 werden, der am Sonntag, den 30. Juni 2013 zum dritten Mal ausgetragen wird.
In Rekordzeit von 2 Tagen waren alle 48 Startplätze vergeben. So werden an diesem Sonntag erneut Bouler nicht nur aus dem hiesigen Landkreis Schaumburg erwartet, sondern sogar aus Hameln, Kleinenbremen, Braunschweig und Hannover werden Sportler ins Busch-Dorf reisen.
Weitere Infos immer aktuell unter www.busch-bouler-wiedensahl.de