Das waren diesmal etwa 32 Arbeiten verschiedenster Stilrichtungen, die über drei Stockwerke und in einigen Räumen gewechselt wurden, wie Kunstlehrerin Christa Wenz vor Ort erklärte. Auf die Präsentation ihrer Arbeiten in der Öffentlichkeit seien die Schüler mächtig stolz. Sie ließ ferner anklingen, dass die Kinder verschiedenen Alters in Zusammenarbeit mit ihr und ihrer Fachkollegin Maya Nemanoff von der IGS immer mit Eifer bei der Sache gewesen sind. Es werde mit unterschiedlichen Techniken gearbeitet, von Collagen, Kohle- und Bleistiftzeichnungen, Malereien mit Wasserfarben, in Drucktechnik bis hin zu einigen Reproduktionen namhafter Künstler. Den diesjährigen Motivwechsel haben Lena Wichmann, Melina-Sophie und Luca Saße und Halime Yel vorgenommen. Über die neuen Werke, die frische Farbtupfer in das Gebäude bringen, freut sich nicht nur Amtsgerichtsdirektor Armin Böhm, sondern auch alle am Amtsgericht Beschäftigten. Böhm merkte an, dass die Bilder in den Fluren des Amtsgerichts gelegentlich auch von Schulklassen und ihren Lehrern bestaunt werden, die sich im Rahmen von Führungen durch das Gerichtsgebäude dort aufhalten oder Strafverhandlungen verfolgen. Foto: hb