A ordentliche Haxn mit Sauerkraut, a Maß nach dem anderen und zwischendurch a Brezn: Insgesamt 600 Karten sind für das Oktoberfest in der kleinen Bergstadt über den Tresen gegangen. Eine rappelvolle Liethhalle und eine Bombenstimmung gab es dafür als Belohnung. Besonders auffällig: die wirklich hübschen Dirndl, die so manches Madl am Leib getragen hat. Bei den Herren auf der Kleiderordnung: Karierte Hemden, Lederhosen und Filzhut. Letzteres sorgte für heiße Köpfe und so manchen roten Kopf. Oder lag das doch eher an den üppigen Dekolletés der Damen?! Man weiß es nicht. Zu zünftigen Sounds von den bekannten bayerischen Hiatamadln und dem „komischen” Gunta gab es ordentlich Musik auf die Ohren. Dank 1A-Dialekt fühlten sich die hochdeutschsprechenden Oktoberfest-Feierleute aus ganz Schaumburg wie beim Original - der Münchner Wiesn. Es wurde getanzt was die Krachlederne hielt. Röcke flogen, Zöpfe auch. Ein Maß nach dem anderen, manchmal sogar ein Weizen, wurde gehoben und die Stimmung konnte feucht-fröhlicher nicht sein. Als die fesche Frontfrau der Hiatamadln, Sylvie zur Polonaise bat, zog die Feierbande fröhlich grölend durch die Liethhalle. Die mittlerweile 13. Auflage des Obernkirchener Oktoberfestes war ein voller Erfolg. Auf, auf ins nächste Jahr! Foto: wa