Talentierte Paare wurden gefördert, und bald besaß die Tanzsportabteilung eine Mannschaft, die in ganz Niedersachsen und Ostwestfalen wegen ihrer guten Leistungen bekannt wurde. Der sportliche und gesellschaftliche Höhepunkt der Tanzsparte war die über viele Jahre hindurch veranstaltete Tanz-Gala im Kursaal in Bad Eilsen mit den Paaren der S-Klasse aus ganz Deutschland. Parallel zur Trainertätigkeit tanzten die Seybs ihre Einzelturniere. Sie stiegen bereits nach vier Jahren in die begehrte S-Klasse auf. Die Erfahrungen aus dieser Zeit geben sie nun an weiter an die Tänzer der Tanzsportabteilungen sowie bei Lehrgängen, die vom Kreissportbund ausgeschrieben werden.
Die Tanzsportabteilung wurde so attraktiv, dass die Mitgliederzahl auf 120 Tänzerinnen und Tänzer anstieg. Nicht alle wollten bei Tanzturnieren ihr Können unter Beweis stellen. Eine Gruppe zog den reinen Gesellschaftstanz vor, ohne für ein Leistungsabzeichen zu trainieren.
Die größte Gruppe bildeten die Breitensportler, die auch über einige Kondition und Können verfügen müssen, um das Leistungsabzeichen des Tanzsports zu erwerben. Folgende Paare haben in fast ununterbrochener Reihenfolge das Tanzsportabzeichen abgelegt: Wolfgang und Erika Hartmann, Hans und Brigitte Lego, Wolfhard und Monika Müller, Erich und Hannelore Ostermeier, Reinhard und Erika Seyb, Wilhelm und Anni Schwarze. Gemeinsam mit der Tanzsportabteilung hat die vor 25 Jahren gegründete Taekwondo-Sparte ihr Jubiläum gefeiert. Zu einem freundschaftlichen Vergleich hatten die Gastgeber Aktive aus Bispingen, Gehrden , Rodenberg und der Kampfgemeinschaft Schaumburg eingeladen. In verschiedenen Alters- und Gewichtsklassen wurden die Sieger ermittelt. Ebenfalls auf Anregung des ehemaligen TSV-Vorsitzenden Klaus Pöhler ist die Taekwondo-Sparte gegründet worden. Harald Ruprecht und Wolfgang Falke waren die ersten Übungsleiter. Die Sparte wurde dann von Claudia Tonk und Renate Baldsch übernommen.
Aus beruflichen Gründen übernahm Wolfgang Falke im Oktober 1995 wieder bis heute die Leitung. Das aktuelle Trainerteam wird von Wolfgang Falke (4. Dan), Branko Stokic (2. Dan), Nikolai Bobok (1.Dan) und Johanna Jorritsma
(1. Poom) gebildet.