Am Samstagabend, dem 24. Mai 2025, wurden die Feuerwehren Bad Eilsen und Buchholz um 18:06 Uhr zu einem brennenden PKW auf der Bundesautobahn 2 in Richtung Hannover alarmiert. Bereits auf dem Weg zur Einsatzstelle bestätigte die Rodenberger Geländerettung, die gerade von der Fahrzeugausstellung der 112-Jahresfeier von der Feuerwehr Luhden zurückkehrte, den Brand.
Vor Ort übernahm Einsatzleiter Karsten Lindemeier die Leitung und ließ den in Vollbrand stehenden Toyota Yaris durch einen gezielten Löschangriff löschen. Während die Feuerwehrleute den Brand bekämpften, berichteten die vier Insassen des Fahrzeugs, dass der Fahrer einen Asthmaanfall erlitten habe und sich in den angrenzenden Wald zurückgezogen habe.
Trotz einer sofort eingeleiteten Suche in der Umgebung blieb der Fahrer unauffindbar. Die Rodenberger Geländerettung wurde alarmiert, um mit Fahrrädern die angrenzenden Wege abzusuchen. Zusätzlich setzte die Polizei einen Hubschrauber ein, um den vermissten Fahrer aus der Luft zu suchen.
Nach über drei Stunden intensiver Suche und zunehmend widersprüchlichen Angaben der vier Insassen brachen die Einsatzkräfte die Suche erfolglos ab. Die Feuerwehr beendete ihren Einsatz, ohne den vermissten Fahrer gefunden zu haben. Die Hintergründe des Vorfalls bleiben unklar.