Mit dem Projekt „Einstieg ins Leben” feierte die AWO jetzt ein kleines Jubiläum. 113 junge Menschen profitierten bereits von diesem Programm. Junge Mütter und Eltern ab 14 Jahren, im Durchschnitt sind sie zwischen 16 und 17 Jahre alt, bekommen Hilfe und Unterstützung bei der Beratung rund um die Schwangerschaft, Vermittlung von finanziellen Hilfen, Informationen über Angebote wie Familienhebammen und Gruppen für werdende Eltern sowie Begleitung und Unterstützung bei Institutionen und Behörden. Aber nicht nur Unterstützung während der Schwangerschaft wird den jungen Frauen/Eltern angeboten, auch bis zum halben Jahr nach der Geburt gibt es von den AWO-Sozialpädagoginnen Ulrike Dommnich und Gisela Schäfer noch Tipps und Unterstützung. Wenn dann noch keine richtige Elternkompetenz zu erkennen ist, wird weitere Hilfestellung angeboten, unter anderem dann auch durch Organisationen wie dem Kinderschutzbund.
Fünf Jahre läuft das Projekt nun schon, das die ersten drei Jahre finanziell unterstützt wurde von der „Aktion Mensch” und jetzt aus Geldern des Landkreises über „frühe Hilfen” sowie aus Spenden finanziert wird. Vom AWO-Kreisvorsitzenden Heinz-Gerhard Schöttelndreier und AWO-Kreisgeschäftstellenführerin Heidemarie Hanauske gab für das engagierte Team Rosen als Dank. Für alle Gäste gab es anschließend Schilderungen aus dem Alltag mit den jungen Müttern. Weitere Visionen des AWO-Teams „Einstieg ins Leben” mit Ulrike Dommnich, Giesela Schäfer, Dagmar Sever und Inge Schröder sind der Ausbau der Gruppenangebote, eine feste Einrichtung der Beratung in schwierigen Schwangerschaftsverläufen im Klinikum sowie die Aufnahme früher Hilfen im Leistungsbereich des Kinder- und Jugendhilfegesetzes. Dafür benötigt es finanzielle Unterstützung, und wer das Projekt unterstützen möchte, kann unter dem Stichwort „Der Einstieg ins Leben” auf das Konto der AWO bei der Sparkasse Schaumburg (Konto 470142019, Blz 25551480) sowie bei der Volksbank Hameln-Stadthagen (Konto 9820500, Blz 25462160) Hilfe leisten. Weitere Informationen gibt es bei der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Schaumburg, Kirchplatz 9, Rinteln, Telefon 05751/4598.Foto: ste