Wenn es nach den Worten von Regierungsschuldirektor Uwe Mensching aus Hannover geht, hat Dagmar Kostka, die nach 37 Jahren Dienstzeit nun in den Ruhestand geht, „ihren Beruf aus Überzeugung gewählt und sich den oftmals schwierigen Herausforderungen gestellt”. Dafür gab es ein dickes Dankeschön.
1978 war die scheidende Rektorin nach ihrer Studienzeit als Beamtin auf Probe eingestellt worden und war unter anderem bis 1984 an der Albert Schweitzer Schule in Wunstorf tätig, bevor sie nach einigen Schulwechseln an die damalige Grundschule Bückeburg versetzt wurde.
1996 wechselte Dagmar Kostka an die neu errichtete Grundschule II Im Petzer Feld, die „Petzi-Schule”, wie sie auch genannt wird.
Ein Jahr später bereits wurde sie zur Rektorin ernannt.
Generationen von jungen Schülerinnen und Schülern hat Dagmar Kostka Schreiben, Rechnen und vieles mehr vermittelt, was sie für den Ernst des Lebens als Grundlage benötigen. Und auch die Schüler sagten „Danke” mit einem bunten musikalischen Programm und vielen Geschenken. Es gab Rosen und ein Herz mit Unterschriften, ein Album, Fotos und Zeitungsartikel zur Erinnerung. Zum Abschied tönte es vielstimmig durch das Foyer: „Unsere guten Wünsche haben ihren Grund – bleib‘ in Deinem Leben glücklich und gesund.” Foto: hb