Angetan waren die Mitglieder des Vorstandes der Senioren-Union von der Großräumigkeit der Zimmer, die man bei der Führung durch das Haus und den Erweiterungsanbau feststellen konnte. Sehr begrüßt wurde von der Leiterin der Seniorenresidenz die Anregung des Vorstandsmitglieds der Senioren-Union Klaus Harmening, sich als Ehrenamtlicher für diverse Betreuungsfunktionen zur Verfügung zu stellen. In einer der Besichtigung vorangehenden konstituierenden Vorstandssitzung wurde einmütig festgelegt, dass sich die Senioren-Union Bückeburg, wie ihr Vorsitzender Friedel Pörtner erklärte, schwerpunktmäßig im Frühjahr 2014 mit dem Problem des Ärztemangels auf dem Lande, in den Kleinstädten und in den Krankenhäusern beschäftigen wird. Möglicherweise wird dann auch der neue Bundesgesundheitsminister, Hermann Gröhe, nach Bückeburg kommen. Foto: privat