Zehn Jahre habe Friedrich Endorf mit seiner Stellvertreterin Andrea Mannz gewinnbringend zusammengearbeitet. So sei es erfreulich, dass Andrea Mannz nachrücke und neue Schiedsfrau Obernkirchens werde. Als Stellvertreter wird sie Thorsten Böcker unterstützen.
Armin Böhm, Direktor des Amtsgerichts Bückeburg, zeichnete Friedrich Endorf mit einer Dankesurkunde der Justizverwaltung des Landes Niedersachsen aus. Zu Unrecht führe das Schiedsamt vielerorts ein Schattendasein, so Böhm. Immerhin komme das Schiedsverfahren in vielen Fällen zu einer schnelleren und kostengünstigeren Lösung als der Gerichtsprozess. Dazu diene es in besonderer Weise dem Rechtsfrieden. Schließlich führe es zu einer Einigung und lasse nicht eine Partei als die unterlegene zurück. Viele Unstimmigkeiten seien einfach aus der Welt zu schaffen, wenn die Konfliktparteien ins Gespräch kämen, statt nur in Textform zu kommunizieren. Die hohe Erfolgsquote bei den Schiedsverfahren in Oberkirchen sei dem Einsatz der ehrenamtlichen Schiedsleute zu verdanken.Foto: bb