Und das war so hörenswert, dass rund 400 Zuhörer im vollbesetzten Gotteshaus begeisterten Applaus spendierten. Dabei wurde vor allem deutlich, dass Gospel-Musik nicht nur aus traditionellen Spirituals besteht, die - con brio - den „Lord praisen”: Es finden sich durchaus vielfältige Variationen aus den Bereichen Jazz, Soul, Rock oder Popmusik. Die abwechslungsreichen Arrangements beim Abschluss-Konzert trugen die Handschrift von Christine Hamburger und Joachim Dierks von der Gospelkirche Hannover.
In dem Workshop hatten die Teilnehmer mehrstimmige Gospelsongs geübt, relativ einfach zu erlernende moderne und traditionelle Chorsätze. In den Proben wurden Gesangstechnik und Basiswissen vermittelt, wobei die Praxis - das Singen selbst - stets im Vordergrund stand. Das Seminar bot neben Spaß am gemeinsamen Singen auch neue Impulse für die Chorarbeit, Gesangstechnik und Stimmbildung, neues Notenmaterial und die Erweiterung des eigenen Repertoires.
Zu Beginn des Konzertes in der Nikolai-Kirche bedankte sich Johannis-Pastor Dr. Dirk Gniesmer bei den Instruktoren von der Gospelkirche Hannover - und staunte dabei, was die vielen Seminar-Teilnehmer in nur drei Tagen alles gelernt haben. Foto: km