Er spielte erstmalig im von ihm benannten Brombach-Stadion und hatte eine Menge Mutterwitz im Gepäck. Bundeskanzlerin Angela Merkel bezeichnete er beispielsweise als Extremsportlerin, denn wer regiert schon mit Krücken? Auch das große Thema NSA-Abhörskandal nahm er auf die Schippe: „Ein guter Freund hört sollte immer gut zuhören”. Mit der Bischofskappe auf dem Kopf spielte er kurzerhand den Limburger Franz-Peter Tebartz-van-Elst und sang „Ich bau mir ein Schloss”. Für die Mitglieder hatte er einen guten Tipp auf Lager: „Deutsche wollen immer den Wohlstand sichern. Wir sollten endlich aufhören zu jammern”. Zwischen dem humoristischen Teil gab es Neuigkeiten zum Thema Geldanlage und optimaler Vermögensaufbau. „In Zeiten niedriger Verzinsungen und steigender Inflationsrate ist es Zeit, unseren Mitgliedern wieder eine positive Real-Rendite zu bieten. Wer sein Erspartes nur auf dem Tagesgeldkonto parkt, ist oftmals schlecht beraten”, sagte Uwe Fauth, Leiter der Vermögensberatung der Volksbank in Schaumburg. Dabei sei die richtige Streuung der Anlagen für das individuelle Vermögenskonzept sehr wichtig. Während des Mitgliederfrühlings können Kunden auch auf klassische Sparformen, wie das VR-Bonus-Sparen und das Bausparen zurückgreifen. Ein neuer Baustein innerhalb der persönlichen Vermögensstruktur ist die Investition in Korridor Garant Zertifikate, die vor negativen Börsentrends schützen. Übrigens: Die Volksbank in Schaumburg ist die einzige Bank in Schaumburg, deren Beratungsqualität TÜV-zertifiziert ist”, erklärte Uwe Fauth. Vom hohen Stellenwert der jährlichen Qualitätssicherung profitieren Mitglieder und Kunden. Foto: wa