Im letzten Jahr waren mit 177 Teilnehmern so viele wie nie zuvor am Start. Aus organisatorischen Gründen sollen es in diesem Jahr laut Chef-Organisator Hans-Erich Scheffler maximal 145 werden. Der Start der „Weserbergland-Ausfahrt” erfolgt um neun Uhr auf dem Marktplatz. Das Baujahr der Fahrzeuge darf nicht jünger als Baujahr 1975 sein.
Die Teilnahmegebühr beträgt wie im Vorjahr 80 Euro für ein Zweier-Team und beinhaltet Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Kuchen. Es werden wieder viele Pokale und Sonderpreise und die beliebten Spargelkörbe an die Gewinner der einzelnen Kategorien verteilt. Der Parcours führt diesmal über Möllenbeck, Kalldorf, Vlotho, Löhne, Bünde, Barkhausen, Bad Essen nach Melle, wo eine Mittagspause eingelegt wird. Zurück nach Rinteln geht es über Wallenbrück, Spenge, Enger, Lippingshausen, Exter, Bentorf und Möllenbeck.
Nach der Rückkehr können die Oldtimer vor der Siegerehrung auf dem Marktplatz, dem Kirchplatz und in der Fußgängerzone bewundert werden. Foto: km