„Der Umgang mit Menschen. Zum Beispiel die Kinder-Schwimmkurse und Aqua-Fitness”, sagt Bobolz, die machen ihm an seinem Job am meisten Freude.
Im praktischen Teil seiner Prüfung musste der 19-Jährige allerdings enorme sportliche Leistungen ablegen: eine praxisnahe Rettungsübung durchführen, 300-Meter-Kleiderschwimmen in maximal acht Minuten, Herz-Lungen-Wiederbelebung und das Abschleppen einer Person mit verschiedenen Handgriffen.
In diesen Disziplinen konnte er sich unter 50 Prüflingen in ganz Niedersachsen als Zweitbester beweisen.
„Ich wollte schon immer sportlich arbeiten. Ein Bürojob ist nichts für mich”, erklärt Bobolz. Trotzdem hat er auch den schriftlichen Teil gut bestanden und sich damit insgesamt die Note 2,0 gesichert. „Die Durchfallquote liegt bei 30 Prozent”, berichtet Erik Rechenberg, der im Prüfungsausschuss in Hannover tätig ist.
Bei Phil Bobolz sieht er keine Schwierigkeit, dass er bald einen neuen Job findet. Zum Ende des Jahres muss sich der frischgebackene Bäder-Fachangestellte nämlich eine neue Arbeitsstelle suchen. Bei der Bückeburger Bäder GmbH gibt es keine freie Stelle zu besetzen.
Ein neuer Auszubildender steht für den 1. August schon fest. Auch für 2015 können sich Interessierte bereits jetzt bewerben.
Foto: wa