Das Oberkirchener Oktoberfest wurde von Jörg Nitsche und seiner Frau Michaela mittlerweile zum 14. Mal ausgerichtet. Und auch in diesem Jahr fanden die Tickets für die Veranstaltung im bajuwarischen Stil reißenden Absatz. „Das ist schon irre, die Karten waren schon lange vor dem Veranstaltungstermin ausverkauft”, erklärte Jörg Nitsche mit Blick auf die rund 700 Gäste an den Bierzeltgarnituren in der Liethhalle. Viele der Besucher kommen zum wiederholten Mal, entsprechend ist die Kleidung im bayerischen Trachtenstil weit verbreitet im Publikum und trägt zur bajuwarische Atmosphäre der Veranstaltung mitten im Schaumburger Land bei. Gleiches gilt für die Band die „Bayrischen Hiatamadln” die mit Volksmusik, Schlagern, Rock-Klassikern und Chart-Hits die Gäste im Saal auf Tische und Bänke trieben. Rasch füllte sich die Tanzfläche, auch eine Polonaise zog durch den Saal. Der Liebe wegen unterbrachen die „Hiatamadln” ihre mitreißende Bühnenschau für einige Minuten und ermöglichten Frank Schwabe einen großen Auftritt. Der 46-jährige Obernkirchener wollte auf dem Oktoberfest um die Hand seiner Freundin Monika Krüger anhalten. Nicht etwa aus einer Bierlaune heraus, sondern von langer Hand geplant. Viele seiner Freunde wüssten von dem Antrag, seine Lebensgefährtin natürlich nicht, erklärte Schwabe. Diese dürfte allerdings schnell geahnt haben, worum es geht, als die „Hiatamadln” Schwabe charmant auf die Bühne baten und dieser über das Mikrofon seine Monika zu sich rief. Lächelnd stimmte sie dem Antrag des sichtlich gerührten Frank Schwabe zu. Bleibt nur die Frage, ob das Paar auch zur Trauung in Lederhose und Dirndl erscheint.
Foto: bb