„Es gibt keinen Grund, an unserem Konzept etwas zu ändern. Die Besucherzahlen steigen von Jahr zu Jahr”, freuen sich Heinz Müller vom Verkehrsverein Steinhuder Meer e.V. und die Steinhuder Meer Tourismus GmbH, die als Veranstalter für das „Sommeratelier” federführend sind. In der Kunstscheune finden Besucher noch bis zum 30. August eine breite Palette von Angeboten aus Kunst und Kunsthandwerk. In diesem Zeitraum sind wechselnd alle Aussteller vor Ort anwesend, informieren, beraten oder lassen sich bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Angeboten werden: Glaskunst von Inka Dybus; Atelier „Glaszauber” in Großburgwedel. Bilder der Malerin Erika Heinemann; Atelier „IKKA” in Halle/Westfalen. Figürliche Keramik von Inge Ehlert aus Rodenberg. Holzobjekte von Karl-Ludwig Gellerman aus dem Auetal. Textile Unikate der drei Bielefelder Designerinnen Elke Sielemann-Krause, Conny Krüger-Schütte und Rosemarie Wendy-Riso. Kinderbekleidung von Andrea Roitsch. „Patch & Quilts” von Anke Struck aus Barsinghausen. Keramikobjekte von Ilona Schröder; Keramikwerkstatt „TERRA” in Auhagen. Auch in diesem Jahr ist das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF) vertreten. Die Kunstscheune ist Dienstag bis Freitag von 14 Uhr bis 18 Uhr und Sonnabend und Sonntag von 11 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.