Landmann betonte, dass sich mit einem Schulterschluss zwischen der Wirtschaft und dem sozialen Bereich viel erreichen lasse. Dies sei auch die Grundidee, die hinter einem neu gestarteten Projekt stehe. Das Inklusionsnetz Schaumburg solle dazu beitragen, im Sinne der Inklusion Barrieren in den Köpfen einzureißen. Unter anderem soll das Inklusionsnetz Unternehmen informieren über die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung, den Austausch zwischen Firmen und weiteren Akteuren fördern und Menschen mit Handicap unterstützen.Foto: bb