Am Dienstagmittag hat sich Stadthagens Bürgermeister Oliver Theiß zusammen mit Wirtschaftsförderer Lars Masurek auf dem Weg gemacht, zwei neue Unternehmen in Stadthagen willkommen zu heißen. Der erste Weg war nicht weit: Vorn aus dem Rathaus heraus und direkt links auf die andere Straßenseite, Rathauspassage 4. Dort hat am vergangenen Sonnabend Matthias Manlik zusammen mit seiner Frau die Schaumburger Schuhtechnik eröffnet. Das Geschäft stand mittlerweile ein paar Monate leer und nun kann jeder in Stadthagen und Umgebung Einlagen und Bandagen erwerben oder einen individuellen orthopädischen Maßschuh bzw. Einlage erstellen lassen. Manliks profitieren von der hervorragenden Lage direkt an der Innenstadt und dem direkt angrenzenden Parkplatz. Außerdem gibt es keinen Berufskollegen in der Stadt, die nächsten sind in Bad Nenndorf und Bückeburg. Manlik erschließt damit sprichwörtlich den weißen Fleck auf der Landkarte. Jetzt gilt es nur noch, ein wenig „Klinken putzen zu gehen” und Kontakte aufzubauen. Die ersten Termine für Hausbesuche hat er bereits vereinbart. Gleich danach geht es in die Obernstraße 1. Hier haben Erika und Dieter Wagner eine weitere Filiale von Tröpfchen & Co eröffnet. „Nach der Gewerbeschau in Rodenberg sind immer mehr Kunden aus dem Kreis Stadthagen zu uns gekommen, sodass wir uns entschlossen haben, uns zu vergrößern”, sagt Erika Wagner. Offen und weit zeigt sich das Fachgeschäft für Wein und Spirituosen. Das Sortiment kommt hier richtig zur Geltung. Besonders hervorzuheben ist der Probiertisch, auf dem es allerlei Leckeres aus aller Herren Länder gibt. Auch bei Weinen besteht die Möglichkeit auszuprobieren, ob einem das Getränk mundet. Das macht die Kunden glücklich und zufrieden. „Außerdem bieten wir die Weine zu ganz normalen Preisen an. Auch für wenig Geld bekommt man bei uns einen edlen Tropfen”, betont Wagner. Mit vier neuen Mitarbeitern geht es ab dem 1. November in die Vorweihnachtszeit. Foto: gr