Der Fischerei-Verein Grafschaft Schaumburg von 1908 e.V. Rinteln, oder kurz „FV Rinteln”, hat jetzt unter dem Vorsitz des Bezirksvorsitzenden des Weserbezirkes 8, Thomas Dörr und dem Ersten Beisitzer Wolfgang Schnüll aus Hameln sowie dem Zweiten Beisitzer Reinhold Bösing die Fischerprüfung abgenommen. Das Ergebnis: „Alle 13 Lehrgangsteilnehmer am Vorbereitungslehrgang auf die Fischerprüfung haben bestanden und konnten den begehrten Prüfungsnachweis mitnehmen!” Mit diesem können sie dann beim Ordnungsamt ihres Wohnortes den Fischereischein beantragen. Erst mit dem Fischereischein ist es den Anglern mölich, überall in Deutschland einen Erlaubnisschein zum Fischfang zu erwerben. Bei der Lehrgangsnachbesprechung machten die Lehrgangsteilnehmer deutlich, wie wichtig ihnen der persönliche Kontakt mit den Ausbildern war, die in Theorie wie Praxis manch einen Tipp geben konnten. Als absoluten Höhepunkt empfanden die Teilnehmer die praktische Anleitung zur Zubereitung der selbstgefangenen Fische. Von den vier teilnehmenden Frauen im Alter von 21 bis 77 Jahren schafften drei die höchstmögliche Punktzahl .