STADTHAGEN (mk). Die Stadtmeisterschaft im Boule wird seit dem 4. Juli im Schlossgarten gespielt. Beteiligt sind insgesamt 21 Mannschaften in vier Gruppen, die ihre Vorrundenspiele bis zum 23. August abgeschlossen haben müssen. Sechs Mannschaften sind erstmalig dabei. Durch den engen Zeitplan werden die 46 Vorrundenspiele in einer WhatsApp-Gruppe koordiniert, um die zwei Boulebahnen entsprechend auszulasten. Ein Spiel dauert dabei nun oft über 60 Minuten, dass Spielniveau wurde von vielen Mannschaften verbessert und nun finden sehr ausgeglichene und spannende Spiele statt. In der Gruppe 2 führt die Mannschaft „Die 3 Boulefreunde” mit drei gewonnen Partien. In einem packenden Spiel gewannen die „Optimisten” in der gleichen Gruppe gegen die „Jägermeister” 13:11. Dabei spielten die Vorjahresstadtmeister, die „Optimisten”, über ein 6:1 und 12:5 sehr stark, mussten am Ende aber noch ein wenig um den Sieg bangen. Die Endrunde um die Stadtmeisterschaft, wo jeweils die beiden Besten aus den vier Gruppen starten, findet am Sonnabend, dem 29. August, oder Sonnabend, dem 5. September, statt. Starken Zulauf erlebt der erst im Februar gegründete Boule-Club-Stadthagen (BCS). Bereits 16 Mitglieder treffen sich nun regelmäßig ab 17 Uhr am Montag im Schossgarten zum „Anlegen” und „Schießen”. „Weitere Interessierte sind herzlich willkommen. Ziel ist es weiterhin, den Boulesport in Stadthagen zu fördern und 2021 in der Boule-Liga Schaumburg mit einer oder mehreren Mannschaften zu starten, so Frank Teubener, 1. Vorsitzender vom BCS. „Die beiden Spielbahnen im Schlossgarten sind in einem sehr guten Zustand, dank auch der Unterstützung durch die Stadt Stadthagen. Was allerdings noch fehlt, ist eine Möglichkeiten, Rechen, Besen, Anzeigetafeln, Boulekugeln für Neueinsteiger etc. vor Ort sicher zu verwahren.” Weitere Informationen unter 0174/6310757.