1 2 Das Programm unter Vorsitz des Elfenrates ist jedoch nur ein Standbein des Erfolgs. Die durchweg bunt und originell verkleideten Feier-Damen haben genug Zeit zum Tanzen, Essen und Trinken und - so hoffen die Organisatorinnen - werden dies auch reichlich ausnutzen.
Erstmals findet im kommenden Jahr die Weiberfastnachtsparty am 31. Januar im Gewölbe des Ratskellers statt, bei der sich die Elfen ab 19 Uhr zum Feiern und Tanzen treffen. Der Eintritt ist kostenlos; Spenden sind erwünscht.
Die letzte Prunksitzung war überaus erfolgreich. Mehr als 200 Besucher wollten in den Ratskellersaal; doch die Karten sind begrenzt. Wer sich jetzt schon Karten für die 9. Prunksitzung sichern möchte, kann dies ab Donnerstag, 1. November, bei der Volksbank in Schaumburg in der Klosterstraße zum Preis von 11 Euro. Unterstützung erhalten die Karnevalistinnen neben der Volksbank in Schaumburg auch von der Wesergold-Gastronomie (Ratskeller, Wald- und Stadtkater) sowie von den Stadtwerken. Foto: ste
Über die Unterstützung des Frauenkarnevals von Thomas Rathkolb als neuem Betreiber des Stadtkaters und Ansgar Haverkamp von der Volksbank in Schaumburg freuen sich Kassenwartin Rosemarie Varenholz, Vorsitzende Waltraud Bauer, stellvertretende Vorsitzende Ilona Fromme und Schriftführerin Petra Sasse.