Ziel der vierstündigen Fortbildungsveranstaltung sei es, so Sprecherin Wilma Kolbe, bei Führungen zukünftig „noch kompetentere” Auskünfte geben zu können.
Die Gästeführer lernten den Benutzersaal und die kleine Bibliothek kennen, sahen Archivalien und Urkunden im Original und erfuhren, unter welchen rechtlichen Bedingungen man recherchieren darf und bekam einige Tipps für eine erfolgreiche Recherche. Schwierigkeiten bereitet es Nutzern des Staatsarchivs immer wieder, Texte mit Schriften zu lesen, die älter als 100 Jahre sind.
Foto: hb/m