Nach einem Rückblick auf ein „bewegtes Jahr 2007” hat Ahrens-Sander die geplanten Aktivitäten des laufenden Jahres der Versammlung vorgestellt. Im Focus des Vereins und des Vorstands wird die Förderung der Jugend stehen. So plant der Verein, einen vollausgerüsteten Elektrosegler für die Jugendarbeit zu erwerben. Der Verein hofft, die entstehenden Kosten für das Modell über Sponsorengelder decken zu können. Firmen, die sich an dem Projekt beteiligen möchten, können sich an den 1. Vorsitzenden Andreas Ahrens-Sander telefonisch (0179 / 84 78 371) oder per E-Mail unter vorstand@fmc-condor.de wenden.
Auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung standen auch Wahlen, in deren Verlauf einige Ämter neu besetzt werden mussten. Kontinuität gibt es an der Spitze des Vereins; denn Andreas Ahrens-Sander wurde als 1. Vorsitzender in seinem Amt bestätigt. Er wird zukünftig in der Vorstandsarbeit unterstützt durch Jörg Warnecke (2. Vorsitzender), Michael Kwoll (Geschäftsführer), Karl-Heinz Bruns (Schriftführer), Florian Berndt (Kassenwart), Holger Groes (Jugendwart) und Ralf Siegert (Flugleiter). Foto: pr