Marie-Luise Schmidt informierte über die Verselbständigung des Landesverbandes. Es sei erforderlich, dass jedes Mitglied schriftlich seine Zustimmung gibt. Dies sei wichtig für die Verteilung der Gelder an die Ortsvereine, weil die Mitglieder sonst weiter beim Bundesverband verbleiben würden.
Innerhalb des Sozialverbandes Deutschland, ergänzte Adam, werde der Landesverband Niedersachsen ein selbständiger eingetragener Verein. „So können zukünftig die Interessen effektiver vertreten und Forderungen aus den Kreisverbänden schneller umgesetzt werden”, sieht Adam die Sache positiv. Der Landesverband könne sich so auch selbständig politisches Gehör in Niedersachsen verschaffen.
„Sozialabbau stoppen – Sozialstaat stärken”, nennt sich eine gemeinsame Initiative vom Sozialverband Deutschland und der Volkssolidarität in den Neuen Bundesländern. Der massive Sozialabbau, der mit der Agenda 2010 eingeleitet worden sei, habe die Lage vieler Menschen verschlechtert. Rentenkürzungen, Hartz IV und die Gesundheitsreformen hätten die Bürger finanziell schwer belastet. Aufgrund der steigenden Preise und der Erhöhung der Mehrwertsteuer würden Löhne, Renten und Sozialleistungen weiter an Kaufkraft verlieren. „Dagegen steigen die Gewinne der großen Unternehmen stetig und die Managergehälter ins Unermessliche; die Kluft zwischen Arm und Reich wird immer größer”, heißt es in dem gemeinsamen Aufruf. Es sei ein Skandal, dass heute in einem so reichen Land wie Deutschland jeder achte Erwachsene und jedes sechste Kind in Armut leben muss. „Der soziale Kahlschlag muss gestoppt werden – wir brauchen einen aktiven Sozialstaat, der ein Höchstmaß an sozialer Gerechtigkeit sichert”, fordert der Sozialverband.
Die Anzahl der Mitglieder im Bückeburger Ortsverband ist um elf Prozent von 246 auf 273 Mitglieder zum Ende des Jahres 2007 gestiegen. „Wir wissen, dass dies nicht an unserer hervorragenden Vorstandsarbeit liegt, sondern an der Unmoral in Politik und Wirtschaft”, sagte Adam unter dem Beifall der anwesenden Mitglieder. Mit der Arbeit ihres Vorstandes war die Mitgliederversammlung offensichtlich einverstanden. „Wiederwahl” lautete es daher regelmäßig bei den Wahlen zum Vorstand. So wurde Wolfgang Adam in seinem Amt als 1. Vorsitzender ebenso einstimmig bestätigt wie Helga Bartmann (2. Vorsitzende), Rosemarie Steinert (Kassiererin) und Norbert Franke als Schriftführer. Jeden ersten Montag im Monat treffen sich die Mitglieder des Sozialverbandes Deutschland Ortsverband Bückeburg um 15 Uhr in der Begegnungsstätte. Foto: hb/m