BÜCKEBURG (hb/m). Mit einem fröhlichen Treffen auf dem Hof des Feuerwehrgerätehauses Bückeburg-Stadt an der Röntgenstraße hat der Verein zur Erhaltung historischer Feuerwehrfahrzeuge, Geräte und Literatur Bückeburg die Saison eröffnet. Es bestand für Mitglieder und Besucher die Gelegenheit, das historische Bückeburger Tanklöschfahrzeug von 1957 („Loewe”), ein Fahrzeug der Feuerwehr Stadthagen-Stadt aus dem Jahr 1957 sowie ein Fahrzeug der Ortsfeuerwehr Schierneichen-Deinsen-Baum (Magirus Deutz Jupiter mit einem V 8 Deutz Dieselmotor und Schaumkanone) anzusehen. „Als damaliger Leiter der Flugplatzfeuerwehr und Kreisbrandmeister ist es mir gelungen, diese drei Fahrzeuge für den Landkreis zu besorgen”, freute sich Ernst Siekmeier, der in diesem Monat noch seinen 80. Geburtstag feiern wird. Für den Vereinsvorsitzenden Karl-Heinz Driftmann ging es am Freitag um „Nachbarschaftspflege, Zukunftsperspektiven und Mitgliederwerbung”. Driftmann nutzte die große Besucherzahl anlässlich der Saisoneröffnung, um Walter Busche „Dankeschön” zu sagen. Der Feuerwehrkamerad Busche habe seit längerer Zeit dem Verein mit wertvollen technischen Tipps und Hinweisen auf wichtige Ansprechpartner sehr geholfen. So konnten etliche Erfolge bei der Instandhaltung und Instandsetzung der historischen Geräte erzielt werden. „Zum Dank erklären wir Walter Busche zu unserem Vereinsmitglied mit allen Rechten und Pflichten; für zwei Jahre ist er von der Leistung des Vereinsbeitrages befreit”, so Driftmann. Die Mitglieder des im Jahr 1996 gegründeten Vereins haben in diesem Jahr noch viel vor. Es werden mehrere Oldtimerfahrten angeboten, um allen Vereinsmitgliedern einmal die Gelegenheit zu geben, wenigstens einmal mit dem „Loewe” auf Reisen zu gehen. Zunächst wird das Oldtimerfahrzeug als Blickfang auf der Jubiläumsfeier der Feuerwehr Rusbend am 31. Mai zu sehen sein. Am 8. Juni geht es zum 7. Ostfriesischen Oldtimertreffen nach Großefehn, südlich von Aurich, wo die Feuerwehr Ostgroßefehn ihr 125-jähriges Jubiläum feiern wird. Bereits am 22. Juni geht man erneut auf Reisen und folgt einer Einladung zum Jubiläum der Feuerwehr Bramsche-Engter. Am 23. August ist Ochtrup bei Rheine im Emsland das Reiseziel. Am 14. September wird man an einem Oldtimertreffen in Nienburg teilnehmen, um dort den 50. Geburtstag des TLF 16 T mitzufeiern. Bei einem kleinen Imbiss ging das „Fachsimpeln” weiter. Wer Mitglied werden oder den Verein unterstützen möchte und fachliche Tipps geben kann, wird gebeten, sich an Karl-Heinz Driftmann zu wenden, Tel.: 05722 / 5968 oder per E-Mail khdriftmann@t-online.de oder zu den regelmäßigen Treffen an jedem zweiten Freitag im Monat, ab 18 Uhr, in Müsingen zu erscheinen. Foto: hb/m
Vorsitzender Karl-Heinz Driftmann (r.) sagt Dankeschön und überreicht Walter Busche eine Urkunde.