Tischlermeister Moritz-Christian von Oheimb, selbst vor etwa 20 Jahren Zivildienstleistender in der paritätischen Kreisgruppe Schaumburg, hat den Tisch auf eigene Kosten in seiner Werkstatt in Enzen umgebaut. Dank seines Einsatzes können nun alle Kinder des Sonderkindergartens das neue Spielgerät uneingeschränkt nutzen.
Für Kinder, die auch Lust haben, im Sand zu matschen, bietet das Haus des Kindes dieses Jahr noch vereinzelte Betreuungsplätze im Bereich des Körperbehinderten- und des Regelkindergartens an. Interessierte Eltern melden sich bitte baldmöglichst unter der Telefonnummer 05722 / 909010. Foto: pr