Regina Tegeler vom SMC erklärte: „Wir können zufrieden sein mit der Veranstaltung. Wir hatten ein großes Fahrerfeld in den verschiedenen Altersklassen und unsere Jungs und Mädels haben sich sehr gut geschlagen.” Unterstützt durch den ADAC richteten die Stadthäger Motorsportfreunde Rennen für die Jahrgänge K1 bis K6 aus. In zwei Wertungsläufen galt es für die jungen Fahrer, einen kurvigen Parcours in kürzester Zeit und möglichst fehlerfrei zu überwinden. Geschwindigkeit und Geschicklichkeit waren also gleichermaßen gefragt.
Vom SMC schafften es folgende Starter, aufs Treppchen zu fahren: David Bryant als drittplatzierter der Klasse K2, Philipp Dehne als Sieger und Christiane Lampe als drittplatzierte der Klasse K5, sowie Ian Connor als Sieger der Klasse K 6. In der Klasse K1 siegte Joshua-James Kirkby vom MSF Dassel Mackensen, in der Klasse K2 Pascal Schnelle vom MSC Polizei Hannover, in der Klasse K3 Sonja Lörig (SFG Rinteln), in der Klasse K4 Marcel Edmond (CMW Wunstorf). Das Rennen der Klasse 3 musste komplett im Regen gefahren werden, aber alle Starter schlugen sich sehr gut.
Die erfolgreichen Stadthäger Fahrer Philipp Dehne und Christiane Lampe erklärten nach ihrem Rennen, dass zum Start der Saison die Abmessungen der Karts verändert wurden. Daran habe man sich erst gewöhnen müssen. Was wichtig ist, um erfolgreich Rennen zu fahren? „Konzentrationsvermögen, Gefühl für das Fahrzeug und die Geschwindigkeit”, zählen die beiden auf. Hinzu müsse Kraft in den Gelenken kommen, um den Fliehkräften entgegenwirken zu können, die in den Kurven auftreten. Wer sich für das Kart-Slalom-Fahren interessiert, kann sich auf der Internetseite des SMC www.stadthaeger-motor-club.de informieren und Kontakt zum Club aufnehmen. Foto: bb