Dort waren 45 kleine Fußballer angetreten, um den Kindergarten-Pokal zu gewinnen. Jede der drei Mannschaften hatte zum Anfeuern nicht nur Papa, Mama, Oma oder Opa mitgebracht, sondern natürlich auch ihre eigenen Cheerleader.
Im Vorfeld der Veranstaltung hatten die Akteure Fußball AGs gegründet und zweimal wöchentlich trainiert. Entsprechend gekonnt war es deshalb jetzt zur Sache gegangen. Natürlich rollten dann und wann auch mal einige Tränen, wenn das Ziel nicht erreicht wurde.
Damit die Spiele einen guten Verlauf nehmen konnten, hatten sich der Präsident des Landeskirchenamtes, Sebastian Geisler, als Schiedsrichter sowie die Pastoren Ulrich Hinz und Stephan Strotmann als Linienrichter zur Verfügung gestellt.
Wie Ulrike Sülflow, Leiterin der Tagesstätte Arche Noah, bei einer Nachbetrachtung anmerkte, war man sehr dankbar, dass die Stadt Bückeburg den heiligen Rasen des Jahn-Stadions spontan für diese Veranstaltung zur Verfügung gestellt und das Ehepaar Hößler sich rührend um die kleine Fußballgesellschaft gekümmert hatte. Der Fußballnachwuchs war von etwa 250 kleinen und großen Fans, unter anderem Bürgermeister Reiner Brombach, anfeuernd begleitet worden.
Die Volksbank hat aufgrund ihrer Aktion „Fair bringt mehr” pro Kindergarten 100 Euro gespendet. Geld, das zur Durchführung der Kinder-EM dringend benötigt wurde.
Was das sonstige Zubehör anbelangt, waren Auslosungskugeln, Pokale und die Puschel für die Cheerleader natürlich selbst gebastelt worden. Und um es so zu machen wie die Großen, war wie schon vor zwei Jahren mit einem original Fußball des DFB gespielt worden. Foto: hb