Auch 20 Schaumburger Reservisten testeten ihre Fitness, ein Teil sogar im Leistungsmarsch mit Gepäck und unter Zeitdruck. Die weniger Ambitionierten erreichten nach gut drei Stunden ebenfalls das Ziel „Neue Moorhütte” am Nordostufer des Meeres. Abwechslungsreiche Niederungslandschaften und interessante Impressionen im Feriengebiet Mardorf ließen die Zeit wie im Fluge vergehen. Abschließender Höhepunkt der Veranstaltung war die Überfahrt mit Auswanderer-Booten nach Steinhude. Mit seiner dicht gedrängten menschlichen Fracht kreuzte der Skipper gegen die leichte Brise.
Angst vor Seekrankheit brauchte dabei allerdings niemand zu haben.
Wieder sicher an Land angekommen, stärkte eine kräftige Erbsensuppe des Lufttransportgeschwaders 62 aus Wunstorf und der Reservistenkameradschaft Mesmerode die hungrigen Wanderer. Dier Reservistenmusikzug Niedersachsen sorgte für eine musikalische Umrahmung. Landesvorsitzender Oberstleutnant d.R. Manfred Schreiber sprach der Truppe Lob und Anerkennung für die erbrachten Leistungen aus und forderte alle auf, im kommenden Jahr wieder zahlreich an dem dann 10. Traditionsmarsch teilzunehmen.
Foto: pr