16 Frauen im Alter von 30 bis 57 Jahren – sie kommen aus der Türkei, Thailand, Kosovo, Albanien, Angola und Peru – erscheinen regelmäßig zu den Kursen und bekommen auch wichtige Hilfen für den Alltag, wie beispielsweise Arztbesuche, Schulen und Bankgeschäfte, vermittelt. „Eine Frau lebt seit 1977 in Deutschland und hat 2006 erstmalig an einem Deutsch-Sprachkurs teilgenommen”, berichtete Erika Münster, die Vorsitzende der Caritas-Konferenz.
Aufgrund der erworbenen Sprachkenntnisse haben einige Frauen bereits Putzstellen erhalten. Genauso wichtig sind die neuen Kontakte. So treffen sich die Kursteilnehmerinnen inzwischen auch privat. Zum Ferienbeginn stand wieder ein Abschlussgrillen am Katholischen Pfarrheim auf dem Programm. Jede Frau hatte etwas Typisches gekocht und gebacken, so dass es lecker nach einer internationalen Küche duftete und auch schmeckte.
Der Kurs „Deutsch verstehen und sprechen” wird nach den Ferien am Dienstag, 26. August, fortgesetzt. Anmeldungen nimmt Sigrid Bürger unter Telefon: 05722 / 8 18 91 entgegen. Foto: hb/m