Zum dritten Physikzirkus hat die Samtgemeinde Sachsenhagen im Rahmen des Ferienspaßes 2008 eingeladen.
Der Themenkomplex heißt in diesem Jahr „Höhlen, Steine und Mineralien”. Zur ersten Woche für die sieben bis neunjährigen Jungen und Mädchen meldeten sich 26 Teilnehmer an. Nach dem gemeinsamen Frühstück und der Verteilung der Namensschilder im Kindergarten Indianerdorf und der Begrüßung durch Samtgemeindebürgermeister Arthur Adam ging es gleich los.
Diplommineraloge und Geologe Ulrich Vetter hatte einige Steine dabei.
Er zeigte den wohl gebräuchlichsten und bekanntesten Stein, den Granit. „Feldspat, Quarz und Glimmer, die drei vergess ich nimmer, sie bilden den Granit”, lautete der Spruch des Fachmannes, den sich die Kinder einprägen sollten.
Vetter erklärte auch den Basalt sowie Kupfer, Silber und Gold. Die einwöchige Aktion beinhaltet Besichtigungen (Schillathöhle, Klosterstollen Barsinghausen, Bergbaumuseum Altenhagen) sowie eine Specksteinbearbeitung auf dem Hagenburger Grillplatz. Eingesetzt sind neun Betreuer. Foto: gi
Der Mineraloge und Geologe Ulrich Vetter hat eine Kiste mit Steinen mitgebracht und erklärt sie den Jungen und Mädchen.