Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde hat ihr Gemeindezentrum am Kreisel Scheier Straße. „Hier treffen sich Menschen, die sich Gedanken über Gott und das Leben gemacht und erkannt haben, dass ihr Leben nur mit Gott sinnvoll ist”, erklärt Claudia Strauss, zuständig für Organisation und Öffentlichkeitsarbeit. Es handele sich um eine Gemeinde, die „spontane, offene und fröhliche Formen in ihren Treffen liebt und offen für alle ist”.
Von Montag bis Samstag haben die Kids in der Zeit von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 19 Uhr viel über Baseball erfahren. Wer könnte das besser als Amerikaner? Baseball wird hier seit dem Ende des 19. Jahrhunderts gespielt und gilt in den USA, wie auch in Mexiko, Kuba, Japan und Taiwan als Nationalsport. Aber auch in europäischen Ländern wie Italien, Niederlande und in Deutschland (etwa 30.000 Spieler) wird Baseball gespielt.
19 Texaner aus Jacksonville und Dallas waren für das Baseball-Camp nach Bückeburg eingeflogen worden, um den Jugendlichen einiges über das Duell „Pitcher gegen Batter” beizubringen. Es sind mehrere ausgeglichene Mannschaften gebildet worden, denen jeweils ein Übersetzer aus der EFG angehört hat.
Die Amerikaner gehören auch einer kirchlichen Organisation an und haben Kosten für Equipment und Trikots selbst getragen. Sie sehen es, so Cornelia Strauss, als ihren Auftrag an, „Kindern Gott näher zu bringen”. Ein Ziel sei es auch, die Jugendlichen „weg von Sofa, PC und Fernsehen zu bekommen”.
Besser sei es, Kontakte über den Sport zu knüpfen. Nach einer Einführung in die Regelkunde wurden verschiedene Trainingsstationen wie Werfen, Schlagen und Laufen durchgeführt. Auffallend war die ausgelassene Stimmung, die auf dem Dr.-Faust-Platz herrschte. Dazu beigetragen haben die US-Boys, bei denen viel gelobt und gelacht wurde, auch wenn die sportliche Aktion nicht gerade ganz toll gewesen war. Es wurden auch Matches ausgetragen; am vorletzten Tag auch in Turnierform.
Aber es wurde nicht nur Baseball gespielt. Auf dem Gelände am Dr.-Faust-Platz waren ein Versorgungszelt, Kinder-, Jugend- und Erwachsenenzelt aufgebaut worden. Es hat ein buntes Abendprogramm mit Live-Musik, Redebeiträgen und Theaterspielen gegeben. Für das Genießen von Eis, Muffins und Hot Dogs ist ebenfalls Zeit geblieben.
Nach dem erfolgreichen Auftakt freut man sich beim Veranstalter bereits auf das Baseball-Camp im nächsten Jahr. Wer schon früher einmal bei der Evangelisch-freikirchlichen Gemeinde Bückeburg reinschnuppern möchte, ist dort herzlich willkommen. Mittwochs treffen sich die 8 – 12-jährigen „Freeki’s” in der Zeit von 17 – 18.30 Uhr in der Immanuel-Schule. Freitags ist um 19 Uhr „Youthily”-Jugendtreff. Ansprechpartnerin ist Corinna Brockhaus (Tel.: 05722 / 914 809). Foto: hb/m