Kernstück der Besichtigungen sind die technischen Mahlvorführungen. Das hölzerne Wasserrad treibt dann die Mahlgänge der 200 Jahre alten Kornmühle an. Im Obergeschoss der Hartingschen Wassermühle können eine Schuster- und eine Schneiderwerkstatt besichtigt werden. Eine Bauernküche, Exponate einer Hausschlachtung, Müllereimaschinen und landwirtschaftliche Geräteschaften werden auch ausgestellt.
Getränke, Butterkuchen und frisch geschmierte Butterbrote servieren die Müllerfrauen im Mühlenstübchen oder auf dem idyllischen grünen Mühlengelände. Die Heimatfreunde erwarten die Besucher ab 13 Uhr.