Unter fachkundiger Anleitung werden die Jugendlichen zuerst in die Steuerfunktion eines Modellflugzeuges unterwiesen. Anschließend können die jungen angehenden Piloten ihr neues Wissen in die Praxis umsetzen und ein Modell durch den Luftraum steuern.
Die Modelle und Fernsteuerungen werden von den Mitgliedern des FMC Condor für diesen Zweck zur Verfügung gestellt. Durch den Lehrer/Schüler-Betrieb ist es möglich, dass der Lehrer nach dem Start die Steuerfunktionen per Schalter an den Schüler übergibt. In einer unklaren Situation oder zur Landung kann der Lehrer die Steuerfunktion wieder übernehmen.
Die Jugendlichen und ihre Geschwister haben auch die Möglichkeit, kleine Gleiter aus Papier oder Depron unter Anleitung zu bauen. Für Getränke und Kuchen wird gleichfalls gesorgt sein. Der Verein möchte den Jugendlichen einen abwechslungsreichen unterhaltsamen Tag bieten.