Weit über hundert Aussteller zeigen im Schloss, in der Wagenremise, in Zelten, hübsch geschmückten Buden und auf der weitläufigen Freifläche, wie die Schweden, Norweger oder Finnen und auch andere Länder das Fest der Liebe dekorativ gestalten.
Neben nordischem und heimischen Christbaumschmuck und Tannengrün können sich die Besucher – erwartet werden an den zehn Veranstaltungstagen weit über 30.000 – über Wohn-trends, exklusive, geschmackvolle Geschenkideen, schicke Wintermoden und Kuscheliges informieren. Ein umfangreiches Rahmenprogramm bietet märchenhafte Reitvorführungen im Fürstlichen Reithaus, Konzerte auf dem Schlossgelände und in der Schlosskirche, geheimnisvolle Theaterstücke mit Szenen skandinavischer Mythologie, Sitten und Bräuchen. Die Besucher erwartet eine unglaubliche Vielfalt an Unterhaltung und schönen Dingen. Kulinarisch treffen sich bis zum 7. Dezember auf dem Schlossareal Ente, Hühnchen, Torten- und Wildspezialitäten mit Glühwein und Punsch, Champagner und fürstlichen Leckereien bis hin zum verführerischen „Elchkuss”. Foto: hb