Die Bückeburger Polizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin: „ Zur Sensibilisierung der Bürger in der dunklen Jahreszeit zu Tageswohnungseinbrüchen - Licht im Haus, einen wachsamen Nachbarn oder Bewegungsmelder einschalten!”.
Ein 35-Jähriger aus Niedernwöhren befuhr, auch am Freitag, gegen 20.10 Uhr, mit seinem Pkw den Parkplatz des Obernkirchener Fitness-Studios an der Vehlener Straße. Hier stellte er seinen Pkw ab und vergaß diesen gegen Wegrollen zu sichern. Der Pkw habe sich auf dem abschüssigen Parkplatzgelände selbständig gemacht und hierbei zwei geparkte Pkw beschädigt, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Polizei stellte bei der Unfallaufnahme fest, dass der Fahrzeugführer unter dem Einfluss von alkoholischen Getränken stand. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 0,67 Promille. Am Samstag, dem 6. Dezember, gegen 12.15 Uhr befuhr ein 22-Jähriger aus Helpsen mit seinem Pkw die Rintelner Straße in Obernkirchen. Bei einer anschließenden Verkehrskontrolle wurde festgestellt, dass der Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Drogen stand. Eine Blutprobe wurde entnommen. Des Weiteren fanden Beamten bei einer Durchsuchung des 22-Jährigen eine geringe Menge Marihuana und stellten diese sicher.
Am Sonntag, dem 7. Dezember, gegen 2.20 Uhr befuhr ein Fahrzeugführer mit seinem Pkw die Bundesstraße 65 Richtung Stadthagen. Kurz hinter der Abfahrt zur B83 in Richtung Rinteln kam der Fahrzeugführer mit seinem Pkw noch aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und beschädigte hierbei diverse Verkehrzeichen. Anschließend sei der Pkw wieder auf die Fahrbahn gelenkt worden, sei herum geschleudert und sei dann erst entgegengesetzt der Fahrtrichtung auf dem Grünstreifen zum Stehen gekommen, teilt ein Pressebericht mit. Der Fahrzeugführer habe sich von der Unfallstelle entfernt und seinen beschädigten Pkw zurück gelassen.
Wer Hinweise zu den oben genannten Fällen geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei in Bückeburg unter 05722/95930.