In Anspielung auf die Fusion sprach er von einer „Vergrößerung des Reiches”. Zudem erwähnte er seine Bemühungen, den Rat des Papstes für die Wahl des Nachfolgers zu erhalten. Am Ende eines imaginären Telefonats mit Benedikt verkündete Walter Dix „Habemus Reginam – wir haben eine Königin”.
Die neue Grünkohlkönigin, Regina Doppke, war vor der Fusion bereits in Obernkirchen und Rehren als Gemeindereferentin tätig. Nach der Zusammenlegung ist sie, wie auch der anwesende Pfarrer Matthias Ziemens, für die neue Großgemeinde tätig.
Erfreut zeigte sich der Vorsitzende des Pfarrgemeinderates, Dr. Bernward Bock aus Obernkirchen, über die Tatsache, dass sich Besucher aus allen Ortsteilen nach Heeßen aufgemacht hatten. Zwar nicht den weitesten Weg, wohl aber den schwierigsten Weg, hatte der alte Grünkohlkönig Dr. Walter Dix auf sich genommen. Er kam über die vereisten Wege im Harrl zu Fuß nach Heeßen. Foto: pr