BÜCKEBURG (hb/m). Die in Istanbul geborene SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Lale Akgün wird im Rahmen einer Lesung im Bückeburger Staatsarchiv (Schloss) ihr Erstlingswerk „Tante Semra im Leberkäseland” vorstellen. In ihrem Buch erzählt die Autorin über ihre türkisch-deutsche Familie und ihr Leben zwischen Köln und Istanbul. Der heimische Bundestagsabgeordnete Sebastian Edathy wird die Autorin vorstellen und die Gäste begrüßen. Der Eintritt beträgt 6,- Euro. Dr. Lale Akgün wurde 1953 in Istanbul geboren und kam als Neunjährige mit ihrer Familie nach Deutschland. Sie studierte Medizin und Psychologie, arbeitete lange in Jugendhilfe und Familienberatung, leitete dann das nordrhein-westfälische Landeszentrum für Zuwanderung. Sie nahm 1981 die deutsche Staatsangehörigkeit an und wurde 2002 in den Deutschen Bundestag gewählt. Sie befasst sich mit Fragen der Migration und Integration und fungiert als islampolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion. „Tante Semra im Leberkäseland” ist im Krüger-Verlag erschienen. Das 256-seitige Buch (ISBN 978-3-8105-0119-6) ist für 14,90 Euro im Buchhandel erhältlich. Foto: pr
Dr. Lale Akgün stellt im Staatsarchiv ihr Erstlingswerk vor.