Der Juniorretter kann frühestens ab dem zehnten Lebensjahr erworben werden. Eine weitere Voraussetzung für die Lehrgangsteilnahme ist der Besitz des Jugendschwimmabzeichens in Gold. Besonders in Zeiten, in denen der schulische Schwimmsport bundesweit immer weiter reduziert wird, ist es erfreulich, dass zumindest auf DLRG-Ebene das Angebot des Schwimmens und Rettungsschwimmens häufig genutzt wird. Die DLRG Bückeburg freut sich daher über 13 leistungsstarke Nachwuchsretter.

Foto: hb/m