300 Tonnen Sand verwandeln den Kirchplatz in Obernkirchen am Wochenende in einen kleinen Strand. Drei Tage lang wird hier nämlich bereits zum zehnten Mal das traditionsreiche Beachvolleyball-Turnier ausgetragen. Passend zum Jubiläum soll es in diesem Jahr nicht nur auf, sondern auch neben dem Spielfeld besonders heiß her gehen. Dafür hat Organisator Günther Szallies gesorgt. Das Turnier ist für 16 Männer- und zwölf Frauenmannschaften ausgeschrieben, die dort ihr Bestes zeigen. Gestern fand bereits eine Qualifikationsrunde statt, bei der sich noch je vier Frauen- und Männerteams für die Hauptrunde am Sonnabend und Sonntag qualifizieren konnten. Nach der offiziellen Eröffnung heute morgen durch den Schirmherren, Bürgermeister Oliver Schäfer, geht das Turnier mit den ersten Matches richtig los. Für sportliche Höhepunkte sorgt zudem die Teilnahme der vier besten Junioren-Nationalteams der U19 männlich und weiblich. Diese nutzen das Spiel in Obernkirchen gleichzeitig als Vorbereitung für die U19-WM in Alanya, die nur wenige Tage später stattfindet. Es werden also auch einige Deutsche Meister ihre Hand im Spiel haben. Am Abend bildet dann ab 20.15 Uhr die „Beach-Party” auf dem Marktplatz einen krönenden Abschluss des ersten Spieltages. Am morgigen Sonntag eröffnet ein ökumenischer Gottesdienst vor den Spielfeldern die Entscheidung. Gegen 16 Uhr sollen die Spiele beendet sein und die Sieger geehrt werden. Auch die Zuschauer haben an beiden Tagen die Chance auf Gewinne: Den Gewinnern der drei „Volleyball-Quiz”-Runden winken Preise. Auch das übrige Rahmenprogramm kann sich sehen lassen: Der Energiekonzern „E.on” lädt zum Spielfest „Energie ohne Grenzen”, eine Abwandlung des „Spiel ohne Grenzen”. Leckereien für den Hunger zwischendurch bieten eine Cafeteria und verschiedene Verkaufsstände. Zudem öffnen die Geschäfte der Obernkirchener Innenstadt am Sonntag von 14 bis 18 Uhr. Beach-Volleyball gewinnt in den letzten Jahren immer mehr Fans in Deutschland. Dazu beigetragen hat auch der diesjährige, unverhoffte WM-Titelgewinn des deutschen Teams in Stavanger. Das Veranstalterteam hat deshalb nach eigener Aussage keine Mühen gescheut, den Zuschauern ein Turnier der Extraklasse in tollem Ambiente zu bieten. Ein solches Rundum-Paket kann sicherlich noch mehr Menschen für diese Sportart begeistern. In jedem Fall erwartet alle Besucher der Oberkirchener Sportveranstaltung ausgelassene Stimmung und vielleicht sogar ein wenig Urlaubsgefühl.