Am Ende war es für den SC Rinteln zuletzt beim Abpfiff des Derbys in Nienstädt recht ärgerlich. Denn die Elf aus der Weserstadt hatte denkbar knapp mit 1:2 das Nachsehen, wobei am Ende gemessen an den Spielanteilen und vor allem an der Mehrzahl der besseren Torchancen ein Remis auf jeden Fall gerechter gewesen wäre. Dennoch können die Schützlinge von Trainer Torsten Rinne diese unglückliche Niederlage erhobenen Hauptes wegstecken. Denn sie haben mit ihrer homogenen Spielanlage am Nienstädter Schierbach durchaus zu überzeugen gewusst. Eine gewonnene Erkenntnis muss nun bei der bevorstehenden Heimaufgabe am Sonntag ab 15 Uhr auf dem Steinanger wesentlich entschlossener umgesetzt werden: Die Rintelner Angreifer müssen zwinend ihre Torchancen nutzen, weil ansonsten wieder der verdiente Lohn nicht geerntet werden kann. Gast und Gegner am Sonntag ist der frisch gebackene Tabellenführer TSV Barsinghausen, der nach dem 3:1 über Aufsteiger Sachsenhagen mit einem Zähler Vorsprung vor Halvestorf die Konkurrenz anführt. Die Gäste vom Deister verloren erst eine einzige Partie, wollen ihre Klasse (das beweist auch die Trefferquote von 30:12) in der Weserstadt unter Beweis stellen. Eines steht fest: Rintelns Coachs Rinne wird seine Elf optimal auf diese hohe Herausforderung vorbereiten und entsprechend taktisch einstellen. Denn mit 17 Punkten auf dem vierten Platz kann der SC gegenwärtig durchaus noch in der Spitzengruppe liegend Tuchfühlung aufweisen und diese sogar dichter knüpfen.