Auf Einladung des Kommandeurs der Heeresfliegerwaffenschule in Bückeburg hat der Schaumburger Europaabgeordnete Burkhard Balz die Ausbildungsstätten des Heers in Achum besucht. In einem Gespräch berichtete Wolski über die Ausstattung und Organisationsstruktur der Einrichtung sowie über die Kooperation der deutschen Heeresflieger mit den Millitärs anderer EU-Nationen. Besonders beeindruckt sei Balz von der Vielfalt der Ausbildungsmodule sowie von den hohen technischen Standards, die sich die Bundeswehr bei der Ausbildung ihrer Piloten setzt gewesen, heißt es in einer Pressemitteilung. General Wolski zeigte Balz während des Besuches die Struktur und Organisation der Fliegerausbildung an der Heeresfliegerwaffenschule. „Besonders die Nutzung der Schulungseinrichtungen vom Militär anderer europäischer Länder zeigt, wie wir auch auf verteidigungspolitischer Seite in Europa zusammengewachsen sind. So etwas wäre vor 60 Jahren noch unvorstellbar gewesen” so Balz. Während seines Besuches hatte Balz auch die Möglichkeit, sich die Einsatzhubschrauber und deren Logistik erklären zu lassen. Bei einer anschließenden Teilnahme an einer Flugsimulation überzeugte sich Balz von der qualitativ hochwertigen Fliegerausbildung. Foto: privat General Reinhard Wolski zeigt Burkhard Balz (MdEP) die Struktur und Organisation der Fliegerausbildung.