Die Gäste hingegen gingen das neue Jahr erfolgsversprechender an. Heimsiegen gegen die HSG Plesse-Hardenberg und den VfL Wittingen steht nur eine ganz knappe Auswärtsniederlage bei der aufstiegsambitionierten HSG Nienburg gegenüber. Mehr und mehr wird beim TSV die Handschrift von Trainer Jlrg Schröder sichtbar. Das Team zeigt sich derzeit sehr aggressiv in der Deckungsformation und schnell in den Angriffen. Taktische Varianten brauchen keinerlei Vorlauf. Negativ hingegen ist noch immer die schlechte Chancenverwertung und im ruhigen Spielaufbau der Druck aus dem Rückraum. Hieran wird intensiv in den Trainingseinheiten gearbeitet. In Obernkirchen muss der TSV auf Nachwuchsspieler Yannick Bargmann verzichten. Eine Kernspintomographie bestätigte die Befürchtungen eines Kreuzbandrisses.
Die Bergstädter werden in Bestbesetzung antreten. Nachwuchstalent Tobias Schöttelndreier und Routinier Ralph Tavarnay verstärken wieder den Kader. Spielertrainer Carem Griese hofft auf eine Wiederholung der guten Leistung aus der HVN-Partie gegen den Oberligaspitzenreiter SV Lehrte. Die 25:28-Niederlage war durchaus vermeidbar. In einer hektischen Endphase summierten sich leider zu viele Fehler.