Am Dienstag, den 25. November 2025, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, wird die evangelische Kirchengemeinde Obernkirchen mit einer Aktion in der Innenstadt ein starkes Zeichen setzen. Orangefarbene Stühle mit der Aufschrift „#Kein Platz für Gewalt!“ werden vor Geschäften, auf dem Marktplatz sowie vor dem Stift und der Kirche platziert. Diese symbolischen Stühle sollen Passanten zum Nachdenken anregen und auf das ernste Thema aufmerksam machen.
Ab 14 Uhr lädt die Kirchengemeinde zu einer Mahnwache auf dem Kirchplatz ein. Hier können Interessierte in Gesprächen, bei Besinnung und im Austausch mehr über das Thema erfahren und ihre Solidarität zeigen. Die Aktion soll das Bewusstsein für die erschreckende Realität schärfen: Im Jahr 2025 starben in Deutschland bereits 115 Frauen durch die Gewalt von Partnern, Ex-Männern, Brüdern, Söhnen, Nachbarn, Kollegen oder Mitschülern. Weitere 137 Frauen wurden schwer verletzt (Stand: 17. November 2025; Quelle OBR). Die Veranstalterinnen betonen, dass solche Taten oft verharmlosend als „Liebesdrama“ oder „Familientragödie“ bezeichnet werden. Sie möchten klarstellen, dass es sich hierbei um eine extreme Form geschlechtsbezogener Gewalt handelt. Frauen sind deutlich häufiger als Männer von häuslicher Gewalt betroffen, und diese Taten müssen im Kontext patriarchaler Gesellschaftsstrukturen und Machtverhältnisse betrachtet werden. Um diese Zusammenhänge zu verdeutlichen, ist der Begriff „Femizid“ von zentraler Bedeutung. Die Kirchengemeinde hofft, mit ihrer Aktion viele Menschen zu erreichen und das Bewusstsein für die Notwendigkeit eines gesellschaftlichen Wandels zu schärfen.