Ein anderer Wunsch muss erst noch in die Tat umgesetzt werden. Seit einigen Jahren krankt die Nachwuchsarbeit an geringer Beteiligung. Gerade einmal zehn Mädchen und Jungen zählen insgesamt die verbliebene Kindergruppe sowie die Jugendwehr. Hier soll sich nach dem Willen von Kommando, Jugendwart Sven Thomalla und Kinderbetreuer Michael König möglichst schnell etwas ändern: Viel Werbung könnte das Interesse wecken. Der stellvertretende Gemeindebrandmeister Jens Löffler sicherte Unterstützung zu.
Zur Selbsthilfe gegriffen haben die hiesigen Brandbekämpfer bei der Sanierung von Dorfgemeinschaftshaus und Fahrzeughalle. Sie investierten viel Zeit in den Umbau der Toiletten und in die elektrischen Anlagen der Garage. Letztere wurden um einige zusätzliche Funktionen, darunter eine automatische SMS-Alarmierung ergänzt. Komossa dankte Gerätewart Michael König für desen Planung und fachgerechte Umsetzung. Ein Dank ging auch an Bürgermeister Frank Witte. Der versierte Fliesenleger hatte selbst für neue Kachelwände gesorgt: „Wir”, gab Komossa kleinlaut zu, „wären an dieser Aufgabe wohl verzweifelt”.
Die Gesamtzahl aller Einsatzstunden bezifferte Komossa für die 24 Aktiven auf knapp 3450 im vergangenen Jahr. Der Löwenanteil entfiel dabei auf Übungen und Dienstabende. Nur zu vier kleinen technischen Hilfeleistungen musste das Fahrzeug ausrücken. Von einem Feuer oder schweren Unfällen blieb Messenkamp verschont.
Beförderungsurkunden gab es für Ilka Wiege (Feuerwehrfrau), René Pittack und Stefan Hoffmeister (jeweils Oberfeuerwehrmann), Michael König (Hauptfeuerwehrmann), Tobias Komossa (Löschmeister) und dessen Stellvertreter Andreas Meyer (Erster Hauptlöschmeister).
Großen Beifall erhielt Erich Thomalla: Zum ersten Mal in der örtlichen Feuerwehrgeschichte überhaupt gehört jemand 60 Jahre der Organisation an. Dafür wurde vom Geehrten in der Mitte der kompletten Aktivenmannschaft ein Erinnerungsbild gefertigt. Für 50 Jahre im aktiven Dienst wurde Erich Lohmann geehrt, der übrigens seinen 39. Kassenbericht verlas. 40 Jahre sind Frank Kurkowski und Ernst Bugdahn dabei. Joachim Böhm ist aus dem Kommando ausgeschieden; für ihn rückte Björn Bredemeier als Schriftwart nach. Viel Lob bekam Domenic Lange: Zum zweiten Mal hintereinander wurde er für beste Dienstbeteiligung ausgezeichnet. Selbst in die Pflicht genommen haben sich die fördernden Mitglieder. Einstimmig beschlossen die Anwesenden, ihren Jahresbeitrag von 15 auf 20 Euro zu erhöhen. Foto: al