„Wie ehrt man jemanden, der schon alles hat?”, vor dieser schwierigen Frage stand der Vorstand des Stadthäger Motor-Clubs im ADAC anlässlich seiner diesjährigen Mitgliederversammlung. Sportleiter Olaf Tegeler überreichte seinem Vorsitzenden Ernst-Dieter Heine schließlich zwei Kaffeebecher. Einen, mit Fotos aus alten Zeiten, und einen, mit Fotoaufnahmen seiner Familie. An die glorreichen Zeiten seines motorsportlichen Wirkens soll sich der Geehrte zukünftig bei jedem Schluck Kaffee erinnern. Schließlich steht er dem Motor-Club der Kreisstadt nicht nur seit seiner Gründung im Jahr 1969 vor, sondern hat auch früher selbst aktiv gefahren. Auf nicht ganz so lange Mitgliedsjahre blickt Dieter Wilkening zurück, der für 25-jährige Vereinstreue geehrt wurde. Urkunden für 10-jährige Treue erhielten Hildegard und Ian Connor. In seinem Jahresrückblick erinnerte Ernst-Dieter Heine an die Jubiläumsfeier des Clubs. In gemeinsamer Runde haben die Mitglieder im vergangenen Jahr das 40-jährige Jubiläum im Schützenhaus gefeiert. Hierzu konnten viele Gratulanten und Freunde benachbarter Clubs begrüßt werden. Im sportlichen Mittelpunkt des Vereins stehen die jugendlichen Kartfahrer. Sie haben über das Jahr hinweg an vielen Turnieren teilgenommen und sich sehr engagiert. während der Aktion Ferienspaß wurden andere Kinder eingeladen, sich selbst einmal hinter das Steuer eines echten Rennkarts zu setzen. Es wurde sogar ein kleines Turnier gefahren. An mehreren Schulen im Landkreis hat der Club die beliebten Fahrradturniere angeboten. Zig Geschicklichkeitsstrecken wurden aufgebaut und die Schüler zum Mitmachen animiert. Fast 1.000 Schüler haben hieran teilgenommen. In diesem Jahr könnten es noch mehr werden, da weitere Schulen ihr Interesse bekundeten, so Sportleiter Olaf Tegeler. Um diese Turniere zu realisieren werden jedoch immer wieder viele helfen Hände aus den Reihen der Mitglieder benötigt. An der Autoschau der Kreisstadt hat man sich mit dem Diagnose-Bus des ADAC beteiligt. Einige PKW-Besitzer hatten die Möglichkeit, ihren Wagen durchchecken zu lassen. Selbst richtete man mehrere interne Veranstaltungen aus und nahm auch Einladungen anderer Vereine an. Ein Highlight war die Ausflugsfahrt nach Worpswede. Von dieser blieb allen Teilnehmern vor allem die Lorenfahrt durch eine Blaubeerplantage in Erinnerung, bei der man kräftig durchgeschüttelt wurde. Für ihre besonderen Verdienste im Verein konnte der langjährige Schriftführer Friedhelm Harmening mit der ADAC-Ehrennadel in Silber ausgezeichnet werden. Die gleiche Auszeichnung in Bronze erhielten Olaf Tegeler und Werner Rolf für ihr Engagement in der Jugendarbeit. Vereinsinterne Ehrennadel wurden Mandy Rasch, Regina Tegeler und Hubert Lenzing überreicht. Foto: wtz
Ehrennadeln des ADAC und des SMC erhalten: Werner Roloff (v. li.), Friedhelm Harmening, Olaf Tegeler, Hubert Lenzing, Regina Tegeler und Mandy Rasch (re.).
Vorsitzender Ernst-Dieter Heine erhält einen Kaffeebecher „zur Erinnerung an glorreiche Zeiten”.
Dieter Wilkening (li.) sowie Hildegard und Ian Connor wurden für ihre langjährige Treue ausgezeichnet.