Das Ensemble Alte Musik Schaumburg, bekannt für seine Aufführungen von Renaissance- und Barockmusik, und die Renaissancetanzgruppe „Movimento” vermitteln in ihrem Konzert am Sonnabend, dem 6. März in der Jacobikirche Rinteln um 18 Uhr einen Eindruck in das Musikleben am Bückeburger Hof im frühen 17. Jahrhundert. Neben Werken von William Brade, Thomas Simpson und Konrad Hagius, die um 1614 in Bückeburg lebten und wirkten, werden zeitgenössische Kompositionen, die Fürst Ernst wahrscheinlich kannte, gespielt. Hierzu gehören John Dowland, Michael Praetorius, Orlando di Lasso, Giovanni Battista Grillo und Claudio Monteverdi, die die Stilwende von der Renaissance zum Frühbarock repräsentieren.
Die Künstler, die in originalgetreuen Kostümen höfische Tänze aus dem 16. und 17. Jahrhundert aufführen, vermitteln Wissenswertes zur Musik und den Tänzen jener Zeit. Es musizieren unter der Leitung von Karin Dennhardt (Blockflöten): Irene Buzalkovski (Gesang und Blockflöten), Birgit Osche (Gambe) und Jeanine Hein (Laute).