Der gut gefüllte Saal feierfreudiger Männer ließ es entsprechen krachen und orderte bei den fleißigen Damen vom Service im ansonsten frauenfreien Bereich reichlich Getränke. Stocknüchtern blieben nur die beiden Feuerwehrleute Christian Weichert und Stefan Sasse, die ihr eigenes Rezept für einen erfolgreichen Abend hatten: „Wir bleiben vor dem Saal und halten uns an die Damen vom Buffet!” Von der Fleischerei Rauch waren die dazu verdonnert, die Haxen, das Kraut und die Bratkartoffeln in gigantischen Portionen zu verteilen, damit eine ordentliche Grundlage für den frischen Bock garantiert werden konnte: „Echt lecker!”
Das die beiden Damen vom Grill nicht nur Leckereien verteilten, sondern auch noch lecker aussahen, bemerkte auch schnell der wiederauferstandene „Elvis” aus den Reihen der Lechschwaben, der kurzerhand eine von ihnen auf ein Tänzchen auf die Bühne holte. Ebenfalls einen Bühnenauftritt erlebten der CDU-MdL Otto Deppmeyer und Dirk Ackmann von der Sparkasse in Schaumburg. Sie durften als „Gaby” und „Adeltraud” Bauchredner Jan van Tastisch zur Seite stehen und sorgten damit für reichlich Stimmung im Saal. Als dann auch noch Louis „Satchmo” Armstrong auf der Bühne die Trompete blies, kochte der Saal. Auf den Boden der Realität holte die Männer dann erst wieder die Tatsache zurück, dass der Bock einfach nicht aus dem Fass wollte und Bürgermeister Karl-Heinz Buchholz seine Schürze wieder ablegen musste. Erst nach einer knappen halben Stunde gewannen die Biertechniker den ungleichen Kampf zwischen Mensch und Fass. Eine Erfahrung, die sich der Chef der Rintelner Karnevalisten, Franz-Josef Stöckl, sicher gern gespart hätte. Im kommenden Jahr wird alles besser, versprach man sich gegenseitig und besiegelte damit auch das Versprechen „2011 wird es wieder einen Bockbieranstich geben!” Foto: ste