Wie die stellvertretende Vorsitzende, Hannelore Eggelmann, erklärte, wird es in diesem Jahr wieder einige Kreativangebote, Seminare und Treffen geben. So wird unter anderem der Frage nachgegangen, wie man seine Gäste mit „Fingerfood” verwöhnen kann oder wie unter anderem Rankgerüste gefertigt werden.
Neben den monatlichen Treffen sind auch Reisen und Ausflüge geplant. Da stehen beispielsweise „Wohlfühltage in Goslar” vom 3. bis 5. Februar, der Besuch der großen NDR 1 „Starparade” am 13. Februar und ein „Weibersnack” in Rinteln am 11. Mai und am 29. August eine Tour zur „BUGA Koblenz und Kultur am Mittelrhein auf dem Programm.
Nachdem die Damen am reichhaltigen Büffet geschlemmt hatten, ging von der Vorsitzenden Ilse Gottschalk ein besonderes Lob an Elvira Lange und Inge Wehrmann. Sie hatten sich als die aktivsten Strickerinnen für die Aktion des Niedersächsischen Landfrauenverbandes „Hilfe für Waisenkinder im Sudan” hervorgetan.
Nach dem Frühstück stand der Vortrag von Edeltraud Bock „Leben Sie bunt und gesund” im Mittelpunkt, der über Farben und ihre Wirkungen informierte. Die Heilpraktikerin war sich sicher, dass Farben aufgrund ihrer Schwingungsfrequenz eine bestimmte Wirkung haben. Farben könne man beispielsweise in Form von Tüchern oder Kleidungsstücken „anwenden”. So würden rote Socken beispielsweise bei kalten Füßen helfen. Foto: hb