Seine Mitspieler Marga Dröge und Horst Henken jubelten trotzdem mit ihm und spendeten ihm begeistert Beifall. Zwei Bahnen später hätten seine Mitspieler erneut Grund zum Jubeln gehabt, falls sie denn schadenfroh gewesen wären. Was sie natürlich als echte Sportler nicht sind. Der frisch gebackene Beinahe-Hole-in-one-Schütze leistete sich nämlich an der Bahn 13 einen „Doppel-Sir”, was bedeutet, dass er selbst mit dem zweiten Abschlag noch nicht über den Herren-Abschlag hinausgekommen ist. So etwas kann eigentlich nur durch einen Abpraller passieren, wenn der Ball plötzlich ein gutes Stück hinter dem Spieler in unspielbarer Lage zur Ruhe kommt.
Golf ist aber auch, dass man bei Wind und (schlechtem) Wetter, sprich Regen, zum Spiel antritt. Das taten beim diesjährigen Angolfen in Obernkirchen immerhin 52 Golferinnen und Golfer, die auch trotz allem beeindruckende Ergebnisse erzielten. Das beste Netto-Ergebnis brachte dabei Sascha Allen mit 45 Punkten ins Clubhaus. Und auch die 32 Brutto-Punkte von Clubmeister Stephan Dietrich bedeuteten unter den genannten Wetterbedingungen eine großartige Leistung!
Ergebnisse: Brutto Herren: Stephan Dietrich 32 Punkte, Brutto Damen: Christa Borcherding 17, Netto Klasse A: 1. Wolfgang Box 37, 2. Karl-Heinz Sprado 37, 3. Lothar Pfeifer 36, Klasse B: 1. Ortwin Wittmann 36, 2. Dagmar Box 34, 3. Axel Döring 34, Klasse C: 1. Sascha Allen 45, 2. Wolfgang Schulwitz 38, 3. Ingrid Hübner 37. Foto: privat