Die Singschulen I und II unter der Leitung von Larissa Strozyk und Katrin Jonaitis sowie die beiden Kinderchorgruppen unter der Leitung von Andreas Mattersteig haben für einen abwechslungsreichen Konzertnachmittag gesorgt. Alle Gruppen waren von Verena Brücks gefühlvoll am Klavier begleitet worden.
Den Anfang machte der Kinderchor I mit drei fröhlichen Stücken, gefolgt von drei geistlichen Liedern des Kinderchors II. Die Singschule II hat danach mit in der jeweiligen Landessprache gesungenen Liedern als Deutschland, Lappland, Frankreich, Ungarn und England die Zuhörer mitgenommen auf eine musikalische Reise um die Welt. Als Quartett brillierten Alina Schneider, Finja Seeger, Benjamin Hubrich und Maike Kemenah mit dem Lied „Tsche tsche kule” aus Ghana.
Im Anschluss haben erneut die Kinderchöre bewiesen, dass ihnen mit „Kauf dir einen bunten Luftballon” und „Somewhere” auch Schlager und Musical nicht fremd sind. Es folgten das mit Freude gesungene „Rap Huhn” und das „Zweimal drei macht vier”, bei dem auch das Publikum gesanglich gefordert war. Das letzte Stück „Al shlosha d´varim” wurde von beiden Chören gemeinsam gesungen.
Jetzt durften auch die Kleinsten auf die Bühne. Zusammen mit der Singschule II sangen die Dreijährigen vom „Kuckuck und dem Esel”, bevor die Kinder dem Publikum singend und tanzend mit „Ich will reisen” zeigten, auf welch verschiedene Arten (ob Zug, Schiff oder zu Fuß) gereist werden kann.
Das Konzert endete mit einem gemeinsam von allen Gruppen vorgetragenen „Neigen sich die Stunden”. Riesenapplaus war der Dank für einen musikalisch abwechslungsreich gestalteten Konzertnachmittag.
Jörg Nitsche, Vorsitzender des Schaumburger Jugendchores, bedankte sich mit Blumensträußen bei den Chorleitern und der Pianistin für die geleistete Arbeit und das tolle Ergebnis.
Der Jugendchor teilt ferner mit, dass ab August wieder Neuaufnahmen in allen Gruppen möglich sind. Geprobt wird im Pavillon an der Grundschule Am Harrl. Weitere Informationen gibt es über die Homepage www.schaumburger-jugendchor.de, unter www.facebook.com/schaumburgerjugendchor oder unter der Telefonnummer 05722 / 25413 (Anrufbeantworter).